Zum Inhalt springen
Liegebereich am Pool

Provence – Zuhause ist überall dort, wo man sich wohl fühlt!

Die Wahl des Ferienhauses ist für uns immer alles andere als leicht. Auch wenn wir im Urlaub sehr viel unternehmen, möchten wir uns im Haus wohlfühlen. Es sollte modern eingerichtet sein, eine gut ausgestattete Küche haben und irgendwie etwas besonderes, so das man sich auf den ersten Blick in das Haus verlieben kann. Letztes Jahr, als wir für diesen Sommerurlaub suchten, sagte uns nichts so wirklich zu. Meine Frau suchte in halb Europa nach einem… Weiterlesen »Provence – Zuhause ist überall dort, wo man sich wohl fühlt!

Sonnenuntergang über Mulhouse

Provence – Wenns uns zuviel wird, dann steigen wir aus

… dann steigen wir ein, in unseren Wagen, der wird uns tragenbis in die Provence. So lautete unser diesjähriges Motto für den Familien Sommerurlaub. Klingt harmlos, aber war es nicht wirklich. Vor uns lagen mal wieder ca. 1500 Kilometer mit dem Auto. Da wir es bereits gewohnt sind, auf unseren Reisen lange Strecken mit dem Auto zurückzulegen, benutzten wir wieder unsere üblichen Tricks. Erstens: Wir fahren früh los. Dieses Jahr war es gegen 5 Uhr… Weiterlesen »Provence – Wenns uns zuviel wird, dann steigen wir aus

Ich am Knivskjellodden

Skandinavien-Rundreise 2016: Wieder daheim….

Leider ist der diesjährige Jahresurlaub auch schon wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Es war allerdings so schön, das ich, wenn ich könnte, sofort wieder losfahren würde. Wir waren auf Rundreise, ja fast auf einer Expedition, durch Skandinavien. Zuerst ging es durch Norwegen, in kleinen Schritten, zum Nordkap. Auf dem Rückweg schauten wir uns Finnland und Schweden an. Täglich fuhren wir in etwa zwischen 200 und 400 km mit dem Auto und übernachteten dadurch… Weiterlesen »Skandinavien-Rundreise 2016: Wieder daheim….

Grenzverlauf auf einer Straße in Baarle-Nassau bzw. Baarle-Hertog

Zeeland – Heimreise – Baarle-Nassau – Baarle-Hertog – Fazit

Obwohl an diesem Tag eine knapp 800 Kilometer lange Heimreise vor uns lag, nutzten wir auch diesen Tag nochmal, um uns etwas anzusehen. Etwa 150 Kilometer von Breskens, an der Grenze zwischen Holland und Belgien lag der Ort, der uns interessierte. Es ging nach Baarle-Nassau bzw. nach Baarle-Hertog. Die Orte ist bekannt für ihre komplizierte Grenzziehung, obwohl sie eigentlich ein paar Kilometer von der Grenze entfernt liegen. Der holländische Ort heißt Baarle-Nassau, während Baarle-Hertog in Belgien… Weiterlesen »Zeeland – Heimreise – Baarle-Nassau – Baarle-Hertog – Fazit

Junger Strauß auf der Straußenfarm

Zeeland – Strand Breskens – Straußenfarm Monnikenwerve

Pünktlich zum letzten Urlaubstag hatten wir endlich wieder gutes Wetter. Dies nutzten wir sogleich aus und verbrachten den gesamten Vormittag am Strand. Ich versuchte nochmal, versteinerte Haifischzähne zu finden und hatte damit sogar Erfolg. Ich fand 2 kleine Zähne und jede Menge Zeug, welches für die Kinder interessant gewesen ist. Schlussendlich hatten wir also wieder eine kleine Tüte voll mit Muscheln und Steinen. Kurz bevor wir weiterwollten, war ich mit dem Kindern sogar noch einmal Baden,… Weiterlesen »Zeeland – Strand Breskens – Straußenfarm Monnikenwerve

Ein Knabberfisch an meiner Hand

Zeeland – Vogelpark Utropia Middelburg – Indoorspielplatz

Heute war der letzte Regentag, den wir in diesem Urlaub hatten. Daher fuhren wir wieder durch den Westerscheldetunnel nach Middelburg. Dort besuchten wir den, leider mittlerweile geschlossenen, Vogelpark Utropia. In einer kleinen ehemaligen Halle einer Autowerkstatt hatte ein Holländer seinen Traum verwirklicht und einen kleinen Vogelpark eröffnet. Zu sehen gab es hauptsächlich Papageien und andere exotische Vögel. Außerdem gab es in der Mitte noch einen künstlichen Fluss, in dem sich Koikarpfen und einige kleine Schildkröten… Weiterlesen »Zeeland – Vogelpark Utropia Middelburg – Indoorspielplatz

Auslage in einem Schokoladengeschäft

Zeeland – Brügge – Schokoladengeschäfte ohne Ende

Wie bereits nach dem Paris-Ausflug, ließen wir es auch nach der Fahrt nach Dover total ruhig angehen. Wir stellten fest, das wir bereits 4 oder 5 mal durch Brügge gefahren sind, ohne uns die Stadt anzusehen. Meine Erwartungshaltung war relativ gering, da ich einen Shopping Tag erwartete. Wir parkten fast genau auf dem gleichen Parkplatz, den wir nutzten als in Brügge am Hauptbahnhof unsere Fahrt nach Paris begann. Von dort aus nutzen wir ein kostenlosen… Weiterlesen »Zeeland – Brügge – Schokoladengeschäfte ohne Ende

DFDS Seaways Fähre auf dem Weg nach Dünkirchen

Zeeland – Tagesauflug nach England – Fähre Dünkirchen – Dover – Dünkirchen

Über diesen Urlaubstag hatten wir uns im Vorfeld wohl am meisten den Kopf zerbrochen. Zuerst planten wir, mit einer der Englandfähren als Fußgänger über den Kanal zu fahren, um nach einen kurzen Aufenthalt direkt wieder zurück zu fahren. Dies sollte in etwas 40 Euro pro Person kosten. Im Vergleich zur Ausflugsfahrt mit dem Muschelfischer eigentlich ein günstiger Ausflug. Als wir dann allerdings sahen, das die Fahrt mit dem eigenen Auto deutlich günstiger sein sollte, drehten sich… Weiterlesen »Zeeland – Tagesauflug nach England – Fähre Dünkirchen – Dover – Dünkirchen

Blick vom Plompetoren

Zeeland – Erkundungstour – Kinderbauernhof – Aussichtsturm – Sturmflutwehr

An diesem Urlaubstag lernte ich, das tolle Unternehmungen nicht immer teuer sein müssen. Ganz im Gegenteil, oft sind es die preiswerten bzw. sogar kostenlosen Sehenswürdigkeiten, die die Kinder total schön finden. Leider aber war das Wetter an dem Tag nicht mehr so toll, aber diesmal achteten wir auf die Zeichen, so das wir nicht wieder total nass wurden. Es ging erstmal wieder durch den Westerschelde-Tunnel, an den wir uns mittlerweile gewöhnt hatten. 5 Euro Maut… Weiterlesen »Zeeland – Erkundungstour – Kinderbauernhof – Aussichtsturm – Sturmflutwehr

Am Strand von Cadzand

Zeeland – Haifischzähne suchen am Strand von Cadzand

Bei jedem Urlaub gibt es mindestens einen Tag, über den es nicht so viel zu schreiben gibt. Dieses mal ist es der neunte Tag, an dem wir nichts anderes machten, als am Strand von Cadzand nach versteinerten Haifischzähnen zu suchen. Leider nicht mit dem erhofften Erfolg. Ich fand zwar einen kleinen Zahn, bei dem an der Spitze eine kleine Ecke abgebrochen war, aber dafür musste ich knapp 4 Stunden Sand-Wasser-Gemisch durchsieben. Gemein daran war, das… Weiterlesen »Zeeland – Haifischzähne suchen am Strand von Cadzand